Geburtstagskerze/Lebenslicht
Die Kerzen auf Geburtstagstorten, die das Geburtstagskind auf einmal ausblasen muss und sich dabei etwas wünschen darf, haben eine alte Tradition. Bereits die alten Griechen verwendeten runde Honigkuchen und brennende Kerzen zur Huldigung der Göttin Artemis. Den Kerzen wurde dabei eine magische Kraft für die Wunscherfüllung nachgesagt. Die Anzahl der Kerzen richtet sich nach dem Alter des Geburtstagskindes.
Mit zunehmenden Jahren werden es aber für die Geburtstagstorten zu viele Kerzen. Eine Alternative ist eine schöne, große Geburtstagskerze. Diese kann mit einem passenden Kerzenleuchter oder Kerzenteller dekorativ auf dem Tisch platziert werden. Geburtstagskerzen lassen sich mit Echtwachs wunderbar und individuell gestalten. Dabei wird mindestens die Zahl des Alters und evtl. der Name des Geburtstagskindes auf die Kerze aufgebracht. Darüber hinaus gibt es weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Einige Anregungen finden Sie in meinem Shop. Ich freue mich aber auch darüber, Sie in meinem Atelier persönlich zu beraten, um mit Ihnen gemeinsam die bestmögliche Gestaltung für Ihr Geburtstagskind zu entwickeln.
Feuer und Wärme des Kerzenlichtes stehen für Leben. Durch das Anzünden der Geburtstagskerze soll dargelegt, dass ein neues Lebensjahr mit neuen Erfahrungen angebrochen ist. Durch das Anzünden der Geburtstagskerzen wird dem Geburtstagskind verdeutlicht, es ist nicht auf sich allein gestellt, sondern erhält alle notwendige Unterstützung. Dieses „Lebenslicht“ sollte niederbrennen und nicht ausgepustet werden. Allerdings ist das nicht immer möglich und hängt von Größe und Durchmesser der gewählten Kerze ab. Aber auch das Abbrennen der Geburtstagskerzen wird interpretiert: Es steht symbolisch für abgelaufene Jahre. Feuer dient dem Schutz vor bösen Geistern und Dämonen im neuen Lebensjahr. Hierbei handelt es sich um einen uralten heidnischen Brauch.
Neben dem Ritus, Geburtstagskerzen auszublasen und sich etwas wünschen zu können, gab es auch das Lebenslicht, auch die Lebenskerze genannt. Eine schöne Idee zum ersten Geburtstag eines Kindes ist es, ein solches Lebenslicht, eine Lebenskerze zu schenken. Sie begleitet das Kind auf seinem Lebensweg bis zur Volljährigkeit. Der Hintergrund des Lebenslichtes ist ein spiritueller. Die Lebenskerze steht als Sinnbild für die Seele des Geburtstagskindes und sein Leben. Es darf ausschließlich vom Geburtstagskind ausgeblasen werden. Dieses Lebenslicht finden Sie auch in meinem Atelier. Individuell lassen sich die Wachssymbole anpassen, so individuell wie das Leben halt. Ergänzt wird es mit den klassischen Glückssymbolen wie Kleeblätter, Hufeisen und Marienkäfer. Auch diese Kerze kann mit Namen und dem Geburtsdatum personalisiert werden.