• 100% Made in Germany
  • Echte Handarbeit
  • 02591 7949748
  • info@kreativ-shop.com
  • 100% Made in Germany
  • Echte Handarbeit
  • 02591 7949748
  • info@kreativ-shop.com

Aktuelles vom Kreativatelier A & V Design Lüdinghausen im Münsterland

Ich bin dabei

Besuchen Sie mich auf einem der zahlreichen Handwerkermärkte hier in der Umgebung


Märkte 2023

15. bis 16. Juli 2023 Sommermarkt im Rosengarten, Seppenrade

02. bis 03. Sept. 2023 Apfelfest, Dortmund-Aplerbeck

09. bis 10. Sept. 2023 Hansemarkt, Kamen

So. 17. Sept. 2023 Hoffest der Imkerei Schmidt, Dortmund Sölde

07. bis 08. Okt. 2023 Herbstmarkt, Bad Sassendorf

Sa. 25. Nov. 2023 Weihnachtlicher Kunst-Handwerker-Markt, Pauluskirche Wuppertal

1. Advent 02. bis 03. Dez. 2023 Beschaulicher Weihnachtsmarkt im Rosendorf Seppenrade

2. Advent 09. bis 10. Dez 2023 Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

3. Advent 16. bis 17. Dez. 2023 Weihnachtsmarkt im Museun Wasserschloss Werdringen, Hagen

Familienkarte der Stadt Lüdinghausen

ich bin dabei

Die Stadt Lüdinghausen hat eine Familienkarte mit vielen tollen Vergünstigungen und attraktiven Angeboten für Familien in Lüdinghausen und Seppenrade. Mit der Karte wird allen Familien die Teilnahme an vielfältigen Aktivitäten ermöglicht. Außerdem erhalten Sie im Einzelhandel und in der Gastronomie attraktive Vergünstigungen. So wird Lüdinghausen noch familienfreundlicher.

Bei mir erhalten Sie bei Vorlage der Familienkarte der Stadt Lüdinghausen einen Sonderrabatt von 5% auf alle Familienkerzen aus meinem Sortiment. Also Geburtskerzen, Taufkerzen, Hochzeitstagskerzen, Kommunion- und Konfirmationskerzen, Trauer- und Gedenkkerzen.


Vergangene Märkte

Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark Bad Sassendorf

Samstag, den 29. April 2023 bis Montag, den 01. Mai 2023

jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr

Kurpark Bad Sassendorf

Auf dem Handwerker- und Bauernmarkt in Bad Sassendorf gibt es vom 29. April bis 01. Mai 2023 jede Menge zu entdecken! Der Markt im idyllischen Kurpark ist bekannt für seine traditionsbewusste Atmosphäre und bietet seinen Besuchern ein breites Spektrum an hochwertigem Handwerk und kulinarischen Leckereien.

Als Teil des Marktes präsentiere ich auf meinem Stand ein Auszug aus meinem Programm, darunter Taufkerzen, Hochzeitskerzen und Kommunionkerzen sowie farbenfroh verzierte Frühlingskerzen als Dekoration oder Geschenk für Ihr Zuhause. Sie können mir sogar direkt auf meinem Stand bei der Verzierung der Kerzen zusehen und sich von mir inspirieren lassen.

Haben Sie schon ein Geschenk für den Muttertag? Auf meinem Stand bekommen Sie wunderbare Muttertagskerzen von Hand verziert mit ihrem persönlichen Gruß für ihre Mutter.

Ein besonderes Highlight: Ich biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kerze mit einem persönlichen Text zu beschriften. Ob als Gruß, als Dankeschön oder als kleines persönliches Geschenk - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie meinen Stand und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der handgefertigten Kerzen begeistern.

Von jahrhundertealter Handwerkskunst bis hin zu zeitgenössischem Kunsthandwerk - der Handwerker- und Bauernmarkt in Bad Sassendorf wird Sie garantiert verzaubern!

Der Eintritt ist frei. Der Besuch der Veranstaltung lässt sich ideal mit einem Bummel durch die angrenzende Fußgängerzone verbinden.

Handwerker und Bauernmarkt Bad Sassendorf 2023
Frühlingsmarkt Lünen 2023

Frühlingsmarkt in Lünen

Samstag 22.04.2023, 10 bis 18 Uhr

Lünen, Fußgängerzone

Am 22.04.2023 lädt die Stadt Lünen erstmalig zu einem Frühlingsfest mit einem Kunsthandwerkermarkt ein. Als Teilnehmer präsentiere ich auf meinem Stand ein Auszug aus meinem Programm, darunter Taufkerzen, Hochzeitskerzen und Kommunionkerzen sowie farbenfroh verzierte Frühlingskerzen als Dekoration oder Geschenk für Ihr Zuhause.

Ein besonderes Highlight: Ich biete direkt auf meinem Stand die Möglichkeit, Ihre Kerze mit einem persönlichen Text zu beschriften. Ob als Gruß, als Dankeschön oder als kleines persönliches Geschenk - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie meinen Stand und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der handgefertigten Kerzen begeistern.

Verbinden Sie einen Ausflug mit einem Bummel über den Markt und entdecken Sie einzigartige Kunstwerke, handgefertigte Dekorationen und individuelle Geschenke. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Kunst des Kerzenmachers verzaubern

Herdecker Frühlingsfest 2023

Samstag 01. und Sonntag 02. April 2023

jeweils von 11:00 bis 18:00

Herdecke Innenstadt

Am ersten Wochenende im April verwandelt sich die Innenstadt von Herdecke in ein buntes Frühlingsfest mit Blumen- und Gartenmarkt, Antik- und Flohmarkt sowie einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Stadt lädt Besucherinnen und Besucher ein, bei hoffentlich gutem Wetter das erste Aprilwochenende in der Herdecker Innenstadt zu genießen.

Ich bin auch dabei und stelle auf meinem Stand eine Auswahl aus meinem Programm vor, einschließlich Taufkerzen, Hochzeitskerzen und Osterkerzen sowie farbenfroh verzierte Frühlingskerzen als Dekoration oder Geschenk für Ihr Zuhause.

Sie können mir dabei zusehen, wie ich direkt auf meinem Stand Kerzen verziere. Vielleicht entdecken Sie dabei ein neues Hobby und lassen sich von mir inspirieren. Ich stehe Ihnen gerne für Anregungen zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight: Auf meinem Stand biete ich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kerze mit einem persönlichen Text zu beschriften. Egal ob als Gruß, als Dankeschön oder als kleines persönliches Geschenk - Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie meinen Stand und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der handgefertigten Kerzen begeistern.

Herdecker Frühlingsfest

WAT-Kreativ

Samstag der 25. und Sonntag der 26. März 2023

jeweils von 11:00 bis 18:00

Alte Lohnhalle/Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid,

Lyrenstraße 13, 44866 Bochum

Die Kunstbörse in Wattenscheid geht in die 45. Runde! Am 25. und 26. März 2023 präsentieren rund 70 Künstler aus Wattenscheid, Bochum und der Umgebung ihre faszinierenden Werke. Hier gibt es alles von Makramee, Blumengestecken, Perlenschmuck bis hin zu Upcycling-Kunstwerken. Die Besucher sind herzlich eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch von den Profis wertvolle Tipps und Tricks für ihr eigenes Hobby zu bekommen.

Ich freue mich, auf der Kunstbörse dabei zu sein und Ihnen meine handgefertigten Kerzen vorzustellen. Taufkerzen, Hochzeitskerzen, Osterkerzen sowie farbenfrohe Frühlingskerzen warten auf meinem Stand auf Sie. Sehen Sie mir dabei zu, wie ich vor Ort Kerzen verziere - vielleicht weckt das bei Ihnen ein neues Hobby? Lassen Sie sich von meinen handgefertigten Kerzen begeistern und holen Sie sich Inspirationen und Ideen direkt an meinem Stand.

Ein besonderes Highlight: Ich biete die Möglichkeit, Ihre Kerze direkt vor Ort mit einem persönlichen Text zu beschriften. Ob als Gruß, als Dankeschön oder als kleines persönliches Geschenk – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Besuchen Sie meinen Stand und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der handgefertigten Kerzen verzaubern.

Kreativmarkt Bad Sassendorf

Samstag 11. und Sonntag 12. März 2023

jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr

Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2,

59505 Bad Sassendorf

Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. März 2023 findet in Bad Sassendorf der Kreativmarkt statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren im Innen- und Außenbereich ihre Waren und bieten einen Einblick in die Welt der Handwerkskunst. Dabei fließen Kraft und Gedanken in die verarbeiteten Materialien und schaffen so einzigartige Kunstwerke.

Auch ich bin auf diesem Markt vertreten und stelle Ihnen auf meinem Stand eine Auswahl meiner Produkte vor. Dazu gehören Taufkerzen, Hochzeitskerzen und Osterkerzen sowie farbenfroh verzierte Frühlingskerzen als Dekoration oder Geschenk für Ihr Zuhause. Erleben Sie hautnah, wie ich auf meinem Stand Kerzen verziere und lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht finden Sie sogar ein neues Hobby darin.

Besonders ist die Möglichkeit, Ihre Kerze direkt auf meinem Stand mit einem persönlichen Text zu beschriften. Ob als Gruß, als Dankeschön oder als kleines persönliches Geschenk - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der handgefertigten Kerzen begeistern. Der Kreativmarkt in Bad Sassendorf ist die perfekte Gelegenheit, um neue Ideen zu sammeln und kreativ zu werden.

Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck

Am dritten Adventswochenende

Samstag, 10. bis Sonntag 11. Dezember

12:00 bis 18:00 Uhr

Steverbett-Hotel

Borg 26, 59348 Lüdinghausen

Adventsmarkt rund um die Felizitas Kirche

Am zweiten Adventswochenende

Freitag, 02. bis Sonntag 04. Dezember

Katholische Kirchengemeinde St. Felizitas

Mühlenstraße 7, 59348 Lüdinghausen

Weihnachtsmarkt Lüdinghausen-Seppenrade

Beschaulicher Weihnachtsmarkt im Rosendorf Seppenrade am ersten Adventwochenende, dem 26. und 27. November 2022, samstags und sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Lüdinghausen-Seppenrade.

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt

in der Pauluskirche, Wuppertal

Samstag, 19.11.2022 11:00 bis 17:00 Uhr

Der Bastel- und Klöntreff freut sich in diesem Jahr wieder einen Kunsthandwerkermarkt stattfinden lassen zu können!

Zum 24. mal findet am 19.11.2022 von 11 - 17 Uhr der Kunsthandwerkermarkt im besonderen Ambiente der Pauluskirche statt, wie im letzten Jahr ohne Cafeteria, dafür aber mit köstlichen selbst gebackenen Kuchen für Ihren Nachmittagskaffee zum Mitnehmen! Der Erlös aus dem Kuchenverkauf und den Standgebühren ist für den Erhalt der Pauluskirche bestimmt.

Bringen Sie einfach etwas Zeit und vor allem guten Laune mit und freuen Sie sich auf handgemachte Unikate, die mit viel Liebe und Herzblut gefertigt wurden. An ca. 25 Ständen präsentieren Ihnen Kunsthandwerker*innen selbstgemachte, kreative Produkte aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Design und Upcycling mit Fantasie aus Holz, Papier, Licht, Farbe, Duft, Metall, Wolle, Stoff und vielem mehr.

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in der Pauluskirche Wuppertal
Kreativmarkt in Bad Sassendorf

Kreativmarkt Bad Sassendorf

Samstag 12. und Sonntag 13. November 2022

jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr

Tagungs- und Kongresszentrum, Eichendorffstraße 2,

59505 Bad Sassendorf

Zahlreiche Aussteller werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich ihre Waren anbieten.

„Basteln und Handarbeiten sind weiterhin im Trend. Denn Handarbeiten macht glücklich, ist ein idealer Ausgleich zum sonst so hektischen Alltag.“, erklärt Britta Keusch, Geschäftsführerin der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH. „In unserer schnelllebigen Zeit wünschen wir uns einfach mal eine Pause. Die Handwerkskunst ist für viele eine Meditationshilfe, Kraft und Gedanken fließen in die zu verarbeitenden Materialien“, ergänzt sie.

Was daraus entsteht, ist auf dem Kreativmarkt zu sehen: Ob Wolle, Papier, Kugeln, Stoffe oder bereits fertige Produkte – der Markt versteht sich auch als Ideenschmiede für eigenes kreatives Arbeiten zu Hause.

Live-Vorführung und Kerzen-sofort-Beschriftung:

Kerzen von Hand kunstvoll verzieren

Wählen Sie einen von zahlreichen Gruß-Texten aus. Ich beschrifte Ihre Kerze gleich auf dem Stand. Damit können Sie einem lieben Menschen oder sich selber eine ganz persönliche Freude machen.

Wald- und Bauernmarkt im Museum Abtsküche

Sonntag 23.Oktober 2022

11:00 bis 18:00

Abtskücher Str. 37, 42579 Heiligenhaus

Live-Vorführung und Kerzen-sofort-Beschriftung:

Kerzen von Hand kunstvoll verzieren

Wählen Sie einen von zahlreichen Gruß-Texten aus. Ich beschrifte Ihre Kerze gleich auf dem Stand. Damit können Sie einem lieben Menschen oder sich selber eine ganz persönliche Freude machen.

Herbstmarkt in Bad Sassendorf Kurpark

Herbstmarkt in Bad Sassendorf

Samstag 08. und Sonntag 09. Oktober 2022

jeweils von 11:00 bis 18:00

Am Samstag, 08. Oktober und Sonntag, 09. Oktober, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Herbstmarkt im Bad Sassendorfer Kurpark zum Bummeln, Schauen und Genießen ein.

Landwirtschaftliche Produkte, traditionelles Handwerk und westfälische Lebensart sind die Themen des diesjährigen Herbstmarktes.

Welche Produktvielfalt die Soester Börde zu bieten hat, zeigen Marktstände mit Gemüse, Frischkäseherstellung, Imkereiprodukten, handgefertigten Kerzen und vielem mehr.

Alte Handwerks- bzw. Handarbeitskunst – von der Schmiede über die Seilerei und den Korbmacher bis zu Näharbeiten – kann beim Herbstmarkt live erlebt werden. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten – von westfälisch bis mediterran.

Live-Vorführung:

Kerzen von Hand kunstvoll verzieren

Wählen Sie einen von zahlreichen Gruß-Texten aus. Ich beschrifte Ihre Kerze gleich auf dem Stand. Damit können Sie einem lieben Menschen oder sich selber eine ganz persönliche Freude machen.

Tag des Offenen Ateliers in Lüdinghausen

23. September 2022

An diesem Tag möchte ich meinem Kunsthandwerk in meinem Atelier eine Bühne bieten, in dem es für jeden zugänglich ist. Ich will Ihnen zeigen, wie wunderbar und vielseitig der Beruf der Wachsbildnerin (eigentlich Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in) ist und wie sehr mein Herzblut daran hängt. Interessierte Menschen dürfen mir bei meiner Arbeit zusehen und Neugierige ihre Fragen stellen.

Gern zeige ich Ihnen die Stationen vom Rohling zur fertiggestalteten Kerze, zeige Ihnen das Material und erläutere Ihnen, vorauf es beim Verzieren mit Wachs ankommt.

Ich zeige Ihnen an diesem Tag, wie meine Formenkerzen gegossen werden, erläutere Ihnen Materialien und Werkzeuge und worauf es beim Kerzengießen ankommt.

Gern zeige ich Ihnen die Stationen vom Rohling zur fertiggestalteten Kerze, zeige Ihnen das Material und erläutere Ihnen, vorauf es beim Verzieren mit Wachs ankommt.

Ich zeige Ihnen an diesem Tag, wie meine Formenkerzen gegossen werden, erläutere Ihnen Materialien und Werkzeuge und worauf es beim Kerzengießen ankommt.

Tag des offenen Ateliers in Lüdinghausen
Hof Haulle kre-ART-iv

Hof Haulle kre-ART-iv

Samstag, 17. September 2022 + Sonntag, 18. September 2022, jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr

An der Rosenau 2 - fürs Navi: Am Haullenbach 1, 59505 Bad Sassendorf (links auf den großen Parkplatz)

Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der beliebte Kreativmarkt auf dem Hof Haulle, in der Kulturscheune und den Westfälischen Salzwelten statt. Salzige Stoffgeschichten, Kreativität & Chemie: feinste Seifen, Glaskunst, gefärbte Stoffe oder kunstvolle Töpferwaren und edle Geschenke - entdecken Sie die Verbindung von Salz und Kunsthandwerk bei unseren Ausstellern und ausgewählten Workshops!

Live-Vorführung:

Kerzen von Hand kunstvoll verzieren

Wählen Sie einen von zahlreichen Gruß-Texten aus. Ich beschrifte Ihre Kerze gleich auf dem Stand. Damit können Sie einem lieben Menschen oder sich selber eine ganz persönliche Freude machen.

Apfelmarkt in Dortmund Aplerbeck

03. und 04. September 2022

Samstag 11:00 - 20:00 Uhr

Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

Aplerbeck stammt von „Apfel“, was liegt also näher, als ein Apfelmarkt in Aplerbeck?

Viele Stände und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm garantieren ein buntes und spannendes Erntefest.

Mitmachen

An zahlreichen Ständen können die Besucher erleben, wie damals mit Handarbeit produziert wurde: Schmiede, Seilerei, Korbflechterei, Lederei und viele weitere alte Handwerke laden große und kleine Besucher ein, mitzumachen!

Live-Vorführung:

Kerzen von Hand kunstvoll verzieren

Wählen Sie einen von zahlreichen Gruß-Texten aus. Ich beschrifte Ihre Kerze gleich auf dem Stand. Damit können Sie einem lieben Menschen oder sich selber eine ganz persönliche Freude machen.

Apfelmarkt in Aplerbeck

Sommermarkt im Rosengarten Seppenrade

16. und 17. Juli 2022

Strohsemmelfest in Lemgo

25. und 26. Juni 2022

Maifest in Senden (Westfalen)

Mit dem Maifest in Senden (Westfalen) begrüßt die Gemeinde im Münsterland den Wonnemonat. Das zweitägige Stadtfest besticht durch ein Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, Animation und Kleinkunst. Die örtlichen Gastronomen gestalten eine kulinarische Festmeile, indem sie ihre Lokale in gemütliche Open-Air-Restaurants umgestalten. Die kleinen Besucher des Sendener Maifestes dürfen sich auf Mitmachaktionen freuen. Im Rahmen des Radaktionstages des Kreises Coesfeld sind 2020 für den Sonntag Sternfahrten Richtung Senden geplant, weshalb sich das Thema „Radfahren“ auch im Programm wiederspiegelt. Das Maifest in Senden ist ein Fest für die ganze Familie und eine tolle Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug.

07.05.2022 - 08.05.2022, Senden Innenstadt

Lüdinghausener Frühling

Lüdinghauser Frühling im April

Rund um den vierten Sonntag im April lockt der Lüdinghauser Frühling in die Altstadt und wartet bereits ab Freitag (bis Sonntag) mit einem französischen Gourmet-Markt auf! Oh là là!

Markt, Musik und Miteinander heißt es dann am Sonntag auf dem Marktplatz und in der gesamten Innenstadt. Zahlreiche Händler bauen Stände auf und präsentieren ihre Waren auf dem großen Frühlingsbasar.

An zahlreichen Buden und Häuschen werden die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken verwöhnt. Zudem laden die Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und Shoppen in die Geschäfte ein.

22.-24.04.22, Lüdinghausen Altstadt

Kreativmarkt Bad Sassendorf

Der Kreativmarkt im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Pünktlich zum Frühlingsanfang können Besucher am Samstag, den 26. März und Sonntag, den 27. März, von 11.00 bis 18.00 Uhr im Tagungs- und Kongresszentrum den Frühling begrüßen.

Zahlreiche Aussteller bieten Ideen für das Frühjahr und die Osterzeit - nette Accessoires für Haus und Garten (Floristik, Metall, Beton, Holz), besondere Geschenke oder floralen Tischschmuck, eine schöne Auswahl für die Frühjahrs- und Osterdekoration, zum Beispiel handbemalte Eier und Spruchkarten, aber auch kreative Stoffideen, selbstgenähte Kleidung, dänische Stickereien und vieles mehr.

Eichendorffstraße 2, 59505 Bad Sassendorf

Kreativmarkt Bad Sassendorf

Kreativmarkt Bad Sassendorf

Frühlingsbasar im Hansesaal, Lünen

(c) Kulturbüro; Veranstaltungsfoto Frühlingsbasar

Frühlingsbasar im Hansesaal in Lünen

Am Sonntag, 20. März 2022, öffnet der Frühlingsbasar im Hansesaal von 11 bis 17 Uhr seine Türen.

Von Osterdekoration über Schmuck zu Selbstgenähtem ist bei diesem abwechslungsreichen Angebot sicher für jeden etwas dabei.

Für das leibliche Wohl ist dabei auch gesorgt, denn nach einer ausgiebigen Bummel-Tour darf das Tässchen Kaffee und ein Stück selbstgebackener Kuchen natürlich nicht fehlen.

Kurt-Schumacher-Straße 41, 44532 Lünen

Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen

Der Weihnachtsmarkt in Lüdinghausen öffnet am zweiten Adventwochenende, vom 03. bis 05. Dezember 2021, freitags bis sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr an der St. Felizitaskirche.

Leider ausgefallen

Weihnachtsmarkt in Seppenrade

Beschaulicher Weihnachtsmarkt im Rosendorf Seppenrade am ersten Adventwochenende, dem 27. und 28. November 2021, samstags von 13:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Lüdinghausen-Seppenrade.

Leider ausgefallen.

Weihnachtsmarkt in Seppenrade
Herbstmarkt Bad Sassendorf

Herbstmarkt Bad Sassendorf

Samstag, 25. September und Sonntag, 26. September, jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Herbstmarkt im Bad Sassendorfer Kurpark zum Bummeln, Schauen und Genießen ein.

Landwirtschaftliche Produkte, traditionelles Handwerk und westfälische Lebensart sind die Themen des diesjährigen Herbstmarktes.

Welche Produktvielfalt die Soester Börde zu bieten hat, zeigen Marktstände mit Gemüse, Frischkäseherstellung, Imkereiprodukten und vielem mehr.

Alte Handwerks- bzw. Handarbeitskunst – von der Schmiede über die Seilerei und den Korbmacher bis zu Näharbeiten – kann beim Herbstmarkt live erlebt werden. Dazu gibt es kulinarische Köstlichkeiten – von westfälisch bis mediterran.

Der Eintritt zum Herbstmarkt ist frei.

Altstadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag

Sonntag, 19. September⋅11:00 bis 18:00

Ort: 59348 Lüdinghausen, Deutschland

Beschreibung:Im Rahmen eines Altstadtmarktes reihen sich am Sonntag, 19. September 2021, viele Verkaufs- und Informationsstände in der Innenstadt aneinander. Auch die Geschäfte öffnen an diesem Tag ihre Türen und laden zum entspannten Sonntagseinkauf ein (13.00 - 18.00 Uhr). In der Stadtlandschaft zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen präsentieren Künstlerinnen und Künstler sowie Galerien ihre Werke und bieten diese zum Kauf ein.

Altstadtmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Lüdinghausen
Hardenberger Gartentage

Hardenberger Gartentage

Nach 1 1/2 jähriger Pause findet erstmalig wieder der beliebte Gartenmarkt an der Vorburg Schloss Hardenberg statt.

Weit mehr als 40 Aussteller aus weiten Teilen NRWs und Belgien freuen sich, in diesem besonderen Ambiente auserwähltes Kunsthandwerk und Nützliches für Haus und Garten zu zeigen.

Kulinarisch können sich die Besuchenden im Innenhof der Vorburg verwöhnen lassen.